Wie der BBC berichtet, ist der Omega-3-Gehalt von Zuchtlachsen innerhalb der letzten fünf Jahre durchschnittlich um die Hälfte gesunken.

Alarmierende Studie der Stirling Universität

Der Bericht stützt sich auf eine Studie, die von Forschern an der Stirling Universität durchgeführt wurde. Der Forschungsleiter Prof. Douglas Tocher wird dort zitiert: „About five years ago, a portion of Atlantic salmon of 130g was able to deliver three-and-a-half grams of beneficial omega-3. This is actually our weekly recommended intake. Now, the level of omega-3 has halved.“ (Zu deutsch: „Vor etwa fünf Jahren lieferte eine 130g-Portion Atlantik-Lachs 3,5 Gramm nutzbringendes Omega-3. Dies entspricht unserer empfohlenen wöchentlichen Zufuhr. Nun hat sich der Omega-3-Gehalt halbiert.“)

Quellen für diesen Artikel unter anderem: